Episode 92
Ep. 92: Welchen Schaden verursachen unreife Manager?
In dieser Solo-Episode von "Veränderungsstabil" nehme ich euch mit in eine tiefgründige Reflexion über ein Thema, das mich nachhaltig beschäftigt hat: die Auswirkungen unreifer Führung. Ausgelöst durch ein intensives Gespräch mit einer Kollegin über Eltern, Führung und persönliche Prägung, tauche ich ein in die Frage, wie kindliche Muster und emotionale Unreife auch in Organisationen wirken – oft schädlich, selten bewusst.
Ich spreche darüber, warum Führung ein eigenständiger Beruf ist, in den wir leider viel zu oft ohne Ausbildung hineinrutschen. Warum viele Führungskräfte reagieren statt reflektieren. Warum Kontrolle, Harmoniezwang und Angst vor Ablehnung klare Reifehindernisse sind. Und ich zeige, wie sich diese Muster mit der Transaktionsanalyse und dem Dramadreieck erkennen lassen.
Natürlich geht es auch darum, was wir tun können – als Führungskräfte, aber auch als Mitarbeitende mit unreifen Chefs. Ich gebe euch fünf ganz konkrete Schritte mit, um aus der Reaktion in die bewusste Gestaltung zu kommen.
Und ja: Wer sich in der einen oder anderen Beschreibung ertappt fühlt – Glückwunsch! Bewusstsein ist der erste Schritt zur Reife. Denn Führung ist kein Zustand, sondern ein Weg.
Viel Spaß beim Zuhören!
Und so erreicht Ihr mich:
Homepage: https://www.odonovan.de/veraenderungsstabil