Episode 78

Ep. 78: Change? Nicht mit uns! – Wie Unternehmenskulturen Wandel verhindern

In dieser Folge gibt’s endlich mal wieder eine Solo-Episode von mir – Holger – nachdem wir in letzter Zeit viele spannende Gäste hatten. Ich nehme euch mit zu einem Thema, das ich kürzlich in einer Keynote behandelt habe: Was macht eine Unternehmenskultur changefreundlich – oder eben auch nicht?

Ich spreche darüber:

  • Warum Kultur nicht „gemacht“ werden kann – aber sehr wohl entsteht.
  • Woran du erkennst, ob deine Kultur Veränderungen unterstützt oder blockiert.
  • Wie erlernte Hilflosigkeit in Organisationen entsteht und warum sie Veränderung verhindert.
  • Was es braucht, um eine Kultur zu schaffen, die Veränderungen nicht nur aushält, sondern aktiv mitgestaltet.

Außerdem erkläre ich, warum wir keine Change-Projekte mehr als einmalige Reha-Maßnahmen sehen dürfen – und warum Kompetenzentwicklung der Schlüssel für nachhaltigen Wandel ist.

Viel Spaß beim Zuhören!

Und so erreicht Ihr mich:

Homepage: https://www.odonovan.de/veraenderungsstabil

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/holgerheinze/

Buch: https://shop.haufe.de/prod/dramafreie-arbeitswelt

About the Podcast

Show artwork for Veränderungsstabil
Veränderungsstabil
Was Menschen und Organisationen können müssen, um in einer wilden Welt erfolgreich und radikal gelassen zu sein.

About your host

Profile picture for Holger Heinze

Holger Heinze

Holger Heinze ist Vorstand der O’Donovan Consulting AG. Seit 1999 arbeitet er mit Teams und Führungskräften an Kultur, Beziehungen, Geschäftsmodellen und Prozessen. Dabei hat er internationale Konzerne und NGOs beraten, wie auch kleine Start-ups, Profisportler und Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung.

Er hat seit seiner ersten (unbeabsichtigten) Unternehmensgründung 1999 u.a. mehrere Digitalagenturen und Unternehmensberatungen, eine Baumarktkette, eine Kartoffelchipsfabrik und einen nachhaltigen Online-Shop gegründet und geführt. Er hat als Restaurant- und Hoteltester, Hochschuldozent, Straßenmusiker, Fotograf und Entwicklungshelfer, Interimsmanager und Gründercoach gearbeitet und im Auftrag des BMBF erforscht, welche Schlüsselkompetenzen Menschen für die digitalisierte Arbeitswelt benötigen und wie wir sie uns am besten aneignen können.

Der Wirtschaftsinformatiker ist Chartered Manager des CMI, zertifizierter Change Manager, Requirements Engineer, OKR und SCRUM Master. Er hat auf Fuckup- und TedX-Veranstaltungen gesprochen.
Heute trainiert, coacht und berät er Menschen und Organisationen mit Hilfe der Dramafreiheit, damit sie ihre Ziele erreichen, Veränderungen erfolgreich umsetzen und generell in der wilden Welt veränderungsstabil sind.

In seiner Freizeit spielt er gerne mit seinen beiden Kindern und seinen Gitarren und versucht, aus Escape Rooms zu entkommen.