Episode 76
Ep. 76: Was wir von TESLA lernen können (Talk mit Philipp Hellwig)
In dieser Episode von Veränderungsstabil habe ich einen ganz besonderen Gast: Philipp Hellwig. Philipp ist ehemaliger Podcaster im Bereich E-Mobility, Head of Product in einem Münchner Unternehmen und ein absoluter Profi, wenn es um Produktentwicklung, Agilität und Veränderungsprozesse geht.
Wir sprechen über Pioniergeist, Selbstbestätigungsfallen und warum manche Veränderungen so schwerfallen – ob in der Mobilität oder in der Arbeitswelt. Warum provozieren Elektroautos genauso emotionale Debatten wie agile Transformationen in Unternehmen? Was hält Menschen davon ab, sich auf Neues einzulassen? Und wie können wir ein Umfeld schaffen, in dem Lernen und Innovation wieder Spaß machen?
Philipp gibt spannende Einblicke in die Entwicklung der Elektromobilität, seine Erfahrungen mit Agilität und Leadership – und warum ein Räuchermännchen aus dem Erzgebirge ein großartiges Beispiel für Veränderungsstabilität ist.
Hört rein, wenn ihr euch für Veränderungsprozesse, Zukunftstechnologien und die Psychologie des Wandels interessiert. Und wie immer: Lasst uns eine Bewertung da und abonniert den Podcast für mehr spannende Gespräche!
So erreicht Ihr Philipp Hellwig:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philipphellwig/
Podcast: https://www.cleanelectric.de/
Und so erreicht Ihr mich:
Homepage: https://www.odonovan.de/veraenderungsstabil