Episode 75

Ep. 75: Arbeiten, bis der Kopf streikt? Warum dein Job dich krank machen kann! (Talk mit Melanie Meyer-Tischler)

Hallo zusammen, in dieser Episode von Veränderungsstabil spreche ich mit Melanie Meyer-Tischler über ein Thema, das viele Unternehmen gerne ignorieren – aber nicht sollten: die psychische Gefährdungsbeurteilung.

Melanie ist Wirtschaftspsychologin, systemische Coachin und Gründerin von We are mental. Sie erklärt, warum psychische Gesundheit am Arbeitsplatz nicht nur eine gesetzliche Vorgabe ist, sondern auch ein echter Wettbewerbsvorteil sein kann. Wir sprechen über sinnvolle Maßnahmen, häufige Vorurteile und warum gerade kleine Veränderungen oft den größten Unterschied machen.

Hört rein, wenn ihr wissen wollt, wie Unternehmen nicht nur compliant bleiben, sondern ein gesünderes und produktiveres Arbeitsumfeld schaffen können!

So erreicht Ihr Melanie Meyer-Tischler:

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/melanie-meyer-tischler/

Homepage: https://www.wearemental.de/

Podcast: https://open.spotify.com/show/6WMknjNXjYK8hj0CsWnEWa?si=da09354b30334030

Und so erreicht Ihr mich:

Homepage: https://www.odonovan.de/veraenderungsstabil

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/holgerheinze/

Buch: https://shop.haufe.de/prod/dramafreie-arbeitswelt

About the Podcast

Show artwork for Veränderungsstabil
Veränderungsstabil
Was Menschen und Organisationen können müssen, um in einer wilden Welt erfolgreich und radikal gelassen zu sein.

About your host

Profile picture for Holger Heinze

Holger Heinze

Holger Heinze ist Vorstand der O’Donovan Consulting AG. Seit 1999 arbeitet er mit Teams und Führungskräften an Kultur, Beziehungen, Geschäftsmodellen und Prozessen. Dabei hat er internationale Konzerne und NGOs beraten, wie auch kleine Start-ups, Profisportler und Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung.

Er hat seit seiner ersten (unbeabsichtigten) Unternehmensgründung 1999 u.a. mehrere Digitalagenturen und Unternehmensberatungen, eine Baumarktkette, eine Kartoffelchipsfabrik und einen nachhaltigen Online-Shop gegründet und geführt. Er hat als Restaurant- und Hoteltester, Hochschuldozent, Straßenmusiker, Fotograf und Entwicklungshelfer, Interimsmanager und Gründercoach gearbeitet und im Auftrag des BMBF erforscht, welche Schlüsselkompetenzen Menschen für die digitalisierte Arbeitswelt benötigen und wie wir sie uns am besten aneignen können.

Der Wirtschaftsinformatiker ist Chartered Manager des CMI, zertifizierter Change Manager, Requirements Engineer, OKR und SCRUM Master. Er hat auf Fuckup- und TedX-Veranstaltungen gesprochen.
Heute trainiert, coacht und berät er Menschen und Organisationen mit Hilfe der Dramafreiheit, damit sie ihre Ziele erreichen, Veränderungen erfolgreich umsetzen und generell in der wilden Welt veränderungsstabil sind.

In seiner Freizeit spielt er gerne mit seinen beiden Kindern und seinen Gitarren und versucht, aus Escape Rooms zu entkommen.